götzendienerisch

götzendienerisch
а идолопоклоннический

Немецко-русский словарь христианской лексики. - Н-Н.: Издательство братства Св. Александра Невского . . 2001.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "götzendienerisch" в других словарях:

  • götzendienerisch — gọ̈t|zen|die|ne|risch <Adj.>: in der Art eines ↑ Götzendieners handelnd, verfahrend. * * * gọ̈t|zen|die|ne|risch <Adj.>: in der Art eines Götzendieners (1, 2) handelnd, verfahrend …   Universal-Lexikon

  • abgöttisch — ạb|göt|tisch 〈Adj.〉 einem Abgott entsprechend ● jmdn. abgöttisch lieben, verehren * * * ạb|göt|tisch <Adj.>: 1. (veraltend) götzendienerisch: ein hölzernes Bild a. verehren. 2. <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> jedes normale …   Universal-Lexikon

  • Beverley — Minster Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Henry More — (latinisiert: Henricus Morus, * Oktober 1614 in Grantham, Lincolnshire; † 1. September 1687 in Cambridge) war ein englischer Philosoph und Dichter. Er war Fellow am angesehenen …   Deutsch Wikipedia

  • James Usher — James Ussher um 1654, Porträt von Peter Lely James Ussher (auch Usher) (* 4. Januar 1581 in Dublin; † 21. März 1656 in Reigate, Surrey) war ein irischer anglikanischer Theologe und Verfasser einer Vielzahl theologischer und …   Deutsch Wikipedia

  • James Ussher — um 1654, Porträt von Peter Lely James Ussher (auch Usher) (* 4. Januar 1581 in Dublin; † 21. März 1656 in Reigate, Surrey) war ein irischer anglikanischer Theologe und Verfasser einer Vielzahl theologischer u …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian II. (HRR) — Kaiser Maximilian II. Maximilian II. (* 31. Juli 1527 in Wien; † 12. Oktober 1576 in Regensburg, zeitgenössisch auch Maximilian der Ander[e]), war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Erzherzog von Österreich von 1564 bis 1576 …   Deutsch Wikipedia

  • Ahâs — Ahâs, König von Juda 736 727 v. Chr., götzendienerisch, rief, von den Syrern und Israeliten bedrängt, die Assyrer zu Hilfe, denen er sich unterwarf …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ahasja — Ahasja. 1) König von Israel, um 850 v. Chr., Sohn Ahabs, götzendienerisch, regierte 2 Jahre, starb durch Unfall. – 2) A., König von Juda, Sohn Jorams, regierte nur 1 Jahr und wurde mit Joram von Israel in Jehus Verschwörung um 843 ermordet …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Israel — Israel, hebr. = Kämpfer Gottes, ein Beiname des Patriarchen Jakob, welchen dieser gelegentlich seines Kampfes mit dem Gott Engel (Genes. 32, 28) erhielt. – I.iten, Söhne I.s, d.h. Jakobs, der gewöhnlichste Name der Hebräer, später der Bewohner… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Juda — Juda, das Reich, nach dem Abfall der 10 Stämme aus den Stämmen Juda und Benjamin bestehend, behielt Jerusalem als Hauptstadt und damit das hebräische Nationalheiligthum, den Tempel, sank keineswegs so tief und dauernd wie Israel und überlebte… …   Herders Conversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»